Als ich Flups kennenlernte, war das Kind still, zurück gezogen und mit einer geringen Auswahl an Gesichtsausdrücken. Das Liebste Kleidungsstück seinerzeit war die Jacke, deren Kapuze Flups in jedem Unterricht trug. Das hat mich ziemlich verwirrt, es war ja noch Sommer.
Ich habe mich wegen mangelnder Handlungsideen dazu entschlossen (oder eben auch nicht), dass ich nicht voreilig handeln wollte. Irgend etwas sagte mir, dass die Kapuze nicht das Problem war, sondern da noch etwas ganz anderes abgeht. Flups‘ Nachbarkind Bams war auch ein „Kapuzenkind“. Die Kinder sprachen nicht mit mir und saßen damals auch noch mit dem Rücken zur Tafel.
Die Zeit schritt voran, Flups hatte stets einen Gesichtsausdruck, den ich als Verwirrung deutete. Ich war oft hin und her gerissen zwischen dem, was ich den beiden Kindern gern anbieten wollte und dem, was mein Mentor vorschlug. Zu Beginn des Jahres war mir in meiner Naivität der Zeitdruck nicht bewusst, der in einem Schuljahr steckt. Ich habe mehrfach geäußert, dass es mich nicht scheut oder schreckt, dass einige Kinder „schwach“ sind. Solange jedes Kind in seinem Tempo lernt, sei doch alles gut. Tja, und dann entdeckte ich den Stoffverteilungsplan. Und musste schlucken.
Bams konnte sich schneller öffnen als Flups. Mit der privaten Geschichte hat mich das durchaus überrascht. Aber Bams fällt das Ding mit den Zahlen irgendwie leichter. Aber Bams ist eine andere Geschichte. Wir sind ja noch bei Flups.
Das Schuljahr schleppte sich für Flups so dahin. Das Kind begann, mir hin und wieder etwas von zu Hause zu erzählen. Gelegentlich. Und dann kam der Tag, an dem Flups mir auf dem Flur schon strahlend entgegen lief und laut rief „Frau S., Frau S., ich gehe jetzt zum Breakdance! Kennst du das? Das ist sooooo coool!“ Direkt vor Unterrichtsbeginn bestand Flups auf einer Demonstration der ersten Tanzstunde. Flups war so stolz, da wurde mein Herz total warm. So hatte ich Flups noch nie erlebt. Seit diesem Tag gab es jede Woche Berichte der Tanzstunden und manchmal auch kleine Vorführungen nur für mich im Vorraum der Klasse. Ich würde Flups gern fragen, wie es damit nun weiter geht, ob der Tanzunterricht mittlerweile wieder stattfindet und ob es noch seine Leidenschaft ist. Hoffentlich behält Flups sich das Leuchten bei. Es steht dem Kind so wunderbar.
Jaaaaa! Flups ist wieder da! Danke!
Das Leuchten steht dem Kind so wunderbar. Wie schön! Das steht jedem von uns sooo gut!